HealthFlex
×
  • Start
  • Shop
    • natürliche Antibiotika
    • Vitalstoffe
    • Naturpflegeprodukte höchster Qualität
    • Cellavita Wasserfilter
    • Orthopädie
    • Allergiker / Haut
    • Elektrosmogharmonisierer
    • Schwermetallausleitung
    • Getreidemühlen & -flocker
    • Frisches Obst
  • Vorbeugungsprogramme
    • Gesunde Ernährung
      • Gesundes Frühstück – Früchtemüsli selber machen
      • Gesunde Ernährung – Ernährungspsychologie
      • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher?
      • Industrielles Salz – hochgiftig
      • Natur Nahrung vs Industrie Nahrung
      • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch?
    • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen
    • Gesunde Lebensweise
      • Bewegung
        • Gesunde Bewegung – Das richtige Bewegungsmaß
      • Elektrosmog
      • Ergonomie im Schlaf
      • Sauerstoff
      • Schlaf
      • Stress
      • Tattoos & Piercings
        • Piercings – unbedenklich oder schädlich?
  • Krankheitsbilder
    • Orthopädische Krankheitsbilder
      • Arthrose (allgemein)
      • Daumensattel- und -grundgelenksarthrose
      • Handgelenksarthrose
      • Golferellenbogen
      • Karpaltunnelsyndrom
        • Karpaltunnelsyndrom Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Morbus Dupuytren
        • Morbus Dupuytren Operation – Prognose & Verlauf
      • Rheumafinger und Fingergelenksarthrosen
      • Narben – verklebt, (schmerzhaft)
      • Schnappdaumen
        • Schnappdaumen Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Schnappfinger
        • Schnappfinger Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Schultergelenkserkrankungen
      • Tennisellenbogen
    • Nicht orthopädische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Autoimmunerkrankungen
      • Corona Virus
      • Darmerkrankungen
      • Erkältung und Grippe
      • Gicht
      • Laktoseintoleranz
      • Rheuma
      • Schilddrüsenüberfunktion Ursache & Therapie
      • Schilddrüsenunterfunktion und -knötchen
        • Schilddrüsenunterfunktion – Sekundäre Ursachen
        • Schilddrüsenanregende Substanzen & Faktoren
  • Allgemeine Themen
    • alternativ selbst behandeln wandert aus nach Georgien und weiterer Verlauf
    • Atemschutzmasken gefährlich
    • Auswandern nach Georgien mit dem Auto – Erfahrungen & Tipps
    • Das Billionengeschäft Nahrungsergänzungsmittel und die Gefahr für den Patienten
    • Die Wahrheit über Jod
    • Desinfektionsmittel – Fluch oder Segen?
    • Grippeschutzimpfung – sinnvoll oder bedenklich?
    • Impfungen von Robert Koch & Louis Pasteur vs Impfungen 21. Jahrhundert
    • Impfungen – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
    • Kategorisierung von Zahnärzten
    • Kokosöl – Extrem gefährlich bis hin zum Massentod
    • Künstliche Gelenke – Sinnvoll oder bedenklich?
    • Louis Pasteur Theorie vs. Antoine Bechamps Theorie
    • PCR Test laienhaft erklärt
  • Radsport
    • Mitteleuropa Radtour Juli 2020
    • Rügenchallange Oktober 2019
    • Sparkassen Münsterland Giro Oktober 2019
    • Rothaus Riderman Bad Dürrheim September 2019
    • ProAm Hannover September 2019
    • Skoda Velorace Dresden August 2019
    • Rad am Ring Nürburgring Juli 2019
    • Rothsee Triathlon Juni 2019
    • HeideRadCup Torgau Juni 2019
    • neuseen classics Leipzig Mai 2019
    • Tour d´Energie Göttingen April 2019
  • über mich

Rügenchallange Oktober 2019

21. Oktober 2019Ronny SchmidtAllgemein

Bestes Saisonergebnis im letzten Rennen

 

Am Sonntag den 20. Oktober ging es bei sehr schwierigen Witterungsbedingungen auf das letzte Rennen der Saison. Ich hatte mich für die kurze Distanz über 66 Kilometer angemeldet.

 

 

In einem vom Start weg sehr schnell geführten Rennen stellte ich nach 5-7 Kilometern fest, dass ich mich in einem circa 32-Mann-großen Hauptfeld befand und alle anderen Kontrahenten schon ordentlich Federn gelassen hatten. Einige wenige Fahrer versuchten sich an kleinen Anstiegen mit Ausreißversuchen vom Hauptfeld abzusetzen, was aber weitesgehend ohne Erfolg blieb.

In der Folge fielen bei diesen Tempoverschärfungen vereinzelt einige wenige Fahrer ab. Ohne je selbst Führungsarbeit im Hauptfeld zu leisten, konnte ich diesen Angriffen aber standhalten.

 Insgesamt war die Führungsarbeit im Hauptfeld auf nur wenige Fahrer begrenzt. Ca. 20 Kilometer vor dem Ziel konnten sich 4 Fahrer entscheidend absetzen und es schien nicht zu gelingen diese wieder einzuholen. Deshalb beschloss ich selbst einen Angriff zu fahren, um zu den Ausreißern aufzuschließen. Es fehlten noch schätzungsweise 50 Meter, um in den Windschatten dieser 4 Fahrer zu gelangen, als mich die Kräfte verließen. Ich musste mich zurück ins Hauptfeld fallen lassen. Am letzten Anstieg etwa 7 Kilometer vor dem Ziel wurde ich von einem Angriff überrascht, als ich mich etwas zu weit hinten im Hauptfeld befand. Das Hauptfeld teilte sich in zweit etwa gleich große Felder. Das vordere Feld konnte eventuell noch zu den Führenden aufschließen.

Auf der langen Zielgeraden, die ein nasser Kopfsteinpflasterberg Richtung Seebrücke von Sellin war, konnte ich in meinem Feld keine vordere Platzierung mehr erzielen. Ich ging aus dem Sattel und hatte damit überhaupt keine Übertragung auf den Boden, ein technischer Fehler, der mir erst nach einigen Metern bewusst wurde.

Am Ende stand der 21. Platz von 160 Fahrern und damit, an der Zahl der Teilnehmer gesehen, mein bestes Saisonsergebnis. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeitsgeschwindigkeit von 39,7 km/h, was für die schwierigen Witterungsverhältnisse sehr schnell war, fehlten am Ende lediglich 40 Sekunden zum Erstplatzierten.

Leider wurde mir erst am nächsten Tag in der Ergebnisliste klar, dass ich damit in meiner Altersklasse sogar Zweiter geworden war.

Da ich nicht damit gerechnet hatte, war ich leider nicht bei der Siegerehrung.

 

Sicher wieder einer von “vielen Fehlern” im Laufe der Saison. Meine gesetzten Saisonziele konnte ich trotz einiger Rückschläge weitesgehend erreichen.

Für mich viel entscheidender ist aber, dass meine Entwicklung absolut schnell voran gegangen ist.

Sowohl technisch, taktisch, als auch konditionell habe ich große Fortschritte gemacht. Und das nach nur gut einem Jahr im Radsport.

 

Jetzt geht es in eine 2-3-wöchige Pause, bevor es dann, unter anderem auch wieder im Fitnessstudio, in Vorbereitung auf die Saison 2020 geht.

Add Comment Cancel


Coroptyn

Dein Weg zu mehr Leistungsfähigkeit

DIOLUXSAN Duo

Für ein gesundes Verdauungssystem
als Grundpfeiler Ihres Organismus

Naturpflegeprodukte

In High End Qualität

Cellavita

Weil Wasserfiltersysteme keine

tausende Euro kosten müssen

 

+49 152 26268814

kontakt@alternativ-selbst-behandeln.de

Neueste Beiträge

  • The Latest On Swift Methods For Literary Analysis Essay Topics Feb 8

    Writing commentary is undoubtedly essentially the most difficult part of...

  • Morbus Dupuytren Operation – Prognose & Verlauf Feb 4

  • Morbus Dupuytren Feb 4

  • Necessary Elements In Ap Literature Essays – The Inside Track Feb 3

    If you happen to need help writing an essay on...

  • Louis Pasteur Theorie vs. Antoine Bechamps Theorie Jan 31

  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright ©2021 all rights reserved
Designed by Andreas Zenker Onlinemarketing