HealthFlex
×
  • Start
  • Shop
    • natürliche Antibiotika
    • Vitalstoffe
    • Naturpflegeprodukte höchster Qualität
    • Cellavita Wasserfilter
    • Orthopädie
    • Allergiker / Haut
    • Elektrosmogharmonisierer
    • Schwermetallausleitung
    • Getreidemühlen & -flocker
    • Frisches Obst
  • Vorbeugungsprogramme
    • Gesunde Ernährung
      • Gesundes Frühstück – Früchtemüsli selber machen
      • Gesunde Ernährung – Ernährungspsychologie
      • Getreide – Wichtiges Lebensmittel oder Krankmacher?
      • Industrielles Salz – hochgiftig
      • Natur Nahrung vs Industrie Nahrung
      • Wann wirken Lebensmittel sauer und wann basisch?
    • Die 6 Säulen des Immunsystems – Immunsystem aufbauen
    • Gesunde Lebensweise
      • Bewegung
        • Gesunde Bewegung – Das richtige Bewegungsmaß
      • Elektrosmog
      • Ergonomie im Schlaf
      • Sauerstoff
      • Schlaf
      • Stress
      • Tattoos & Piercings
        • Piercings – unbedenklich oder schädlich?
  • Krankheitsbilder
    • Orthopädische Krankheitsbilder
      • Arthrose (allgemein)
      • Daumensattel- und -grundgelenksarthrose
      • Handgelenksarthrose
      • Golferellenbogen
      • Karpaltunnelsyndrom
        • Karpaltunnelsyndrom Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Morbus Dupuytren
        • Morbus Dupuytren Operation – Prognose & Verlauf
      • Rheumafinger und Fingergelenksarthrosen
      • Narben – verklebt, (schmerzhaft)
      • Schnappdaumen
        • Schnappdaumen Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Schnappfinger
        • Schnappfinger Operation – Ablauf, Nachteile, Komplikationen
      • Schultergelenkserkrankungen
      • Tennisellenbogen
    • Nicht orthopädische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Autoimmunerkrankungen
      • Corona Virus
      • Darmerkrankungen
      • Erkältung und Grippe
      • Gicht
      • Laktoseintoleranz
      • Rheuma
      • Schilddrüsenüberfunktion Ursache & Therapie
      • Schilddrüsenunterfunktion und -knötchen
        • Schilddrüsenunterfunktion – Sekundäre Ursachen
        • Schilddrüsenanregende Substanzen & Faktoren
  • Allgemeine Themen
    • alternativ selbst behandeln wandert aus nach Georgien und weiterer Verlauf
    • Atemschutzmasken gefährlich
    • Auswandern nach Georgien mit dem Auto – Erfahrungen & Tipps
    • Das Billionengeschäft Nahrungsergänzungsmittel und die Gefahr für den Patienten
    • Die Wahrheit über Jod
    • Desinfektionsmittel – Fluch oder Segen?
    • Grippeschutzimpfung – sinnvoll oder bedenklich?
    • Impfungen von Robert Koch & Louis Pasteur vs Impfungen 21. Jahrhundert
    • Impfungen – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
    • Kategorisierung von Zahnärzten
    • Kokosöl – Extrem gefährlich bis hin zum Massentod
    • Künstliche Gelenke – Sinnvoll oder bedenklich?
    • Louis Pasteur Theorie vs. Antoine Bechamps Theorie
    • PCR Test laienhaft erklärt
  • Radsport
    • Mitteleuropa Radtour Juli 2020
    • Rügenchallange Oktober 2019
    • Sparkassen Münsterland Giro Oktober 2019
    • Rothaus Riderman Bad Dürrheim September 2019
    • ProAm Hannover September 2019
    • Skoda Velorace Dresden August 2019
    • Rad am Ring Nürburgring Juli 2019
    • Rothsee Triathlon Juni 2019
    • HeideRadCup Torgau Juni 2019
    • neuseen classics Leipzig Mai 2019
    • Tour d´Energie Göttingen April 2019
  • über mich

Gicht

Gicht
25. Januar 2017Ronny SchmidtKrankheitsbilder
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hallo und herzlich willkommen zu meiner heutigen Textpräsentation “Gicht alternativ selbst behandeln”.

Bevor ich zu den Behandlungsabläufen komme, muss ich erst mal erklären, was Gicht überhaupt ist, welche Symptome die Betroffenen haben und welche Ursachen es gibt.

Bei Gicht handelt es sich um Ablagerungen von Harnsäurekristallen an den körperentfernten Regionen, wie beispielsweise den Fingern, Füßen und Zehen. Das sind auch meistens die kältesten Stellen des Körpers, wodurch die Harnsäure ihren Aggregatzustand verändert.

Aber wie kommt diese Problematik zustande?

Ganz einfach. Im Normalfall haben die Entgiftungsorgane v.a. die Nieren ihre volle Funktions- und Entgiftungsfähigkeit, man hat eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise und nimmt keine großen Mengen an purinhaltigen Lebensmitteln zu sich, dazu später mehr.
Bei Betroffenen und bei unzähligen Menschen darüber hinaus, die auf dem besten Weg sind selbst irgendwann einmal an Gicht zu erkranken, hat man eine teils stark verminderte Funktionsfähigkeit der Nieren und man findet eine ungesunde Ernährungs- und Lebensweise vor.
Symptome sind starke Schmerzen der Hände oder Füße und eine Schwellung.

Ursachen:

– chemische Substanzen
– zu wenig trinken
– hoher Fleischkonsum
– zu viel Kaffee
– zu viel Alkohol.

Was kann man jetzt dagegen tun?

Vielleicht haben Sie gesagt bekommen oder woanders im Internet gelesen, dass man Gicht nur medikamentös behandeln kann und man diese dauerhaft einnehmen muss? Man ist nicht auf Ernährung eingegangen oder hat nur darauf hingewiesen, dass purinhaltige Lebensmittel zu reduzieren die einzige Möglichkeit ist, die Symptome etwas zu verringern.

Dem kann ich nicht zustimmen und damit möchte ich jetzt zu meinen Behandlungsansätzen kommen.

1. Die erste und auch wichtigste Maßnahme ist es mindestens 2-3 Liter am Tag zu trinken,
davon einen großen Teil stilles Wasser ohne Kohlensäure! Leitungswasser ist in den meisten Fällen besser, meiden Sie dabei aber Stagnationswasser, also lassen Sie das Wasser erst 15-20 Sekunden ablaufen, bevor Sie es als Trinkwasser nutzen. Sollte es trotzdem metallisch oder einen anderen unüblichen Geschmack besitzen, dann greifen Sie lieber auf stilles Mineralwasser zurück. Besonders empfehle ich Wasserreinigungssysteme. Ich besitze selbst aus Überzeugung eines und es bietet die beste und absolut reinste Wasserqualität. Ein Wasser ist besser, je weniger anderer Bestandteile daran gebunden sind, da es eine größere Transportkapazität besitzt. Ein ausreichender Wasserhaushalt ist unumgänglich bei Gichtpatienten, da dieser entscheidend für die Entgiftungsfähigkeit der Niere ist und Harnsäure durch Wasser gebunden werden kann. Bei ausreichenden Wasserhaushalt ist der Urin nahezu farb- und geruchlos, das lässt sich also sehr leicht testen.

2. Meide es jeden Tag Massen an Fleisch und Wurst zu verzehren,
iss lieber mindestens 2 mal wöchentlich Fisch oder ein Gericht mit hochwertigen Eiern. Auch mal ein Tag in der Woche komplett ohne tierisches Eiweiß ist zu empfehlen!Hoher Fleisch- und Wurstkonsum führt zur Erhöhung der Kreatininwerte und zur allgemeinen Übersäuerung des Körpers.1-2 mal wöchentlich Fleisch ist ratsam, achten Sie dabei aber darauf, dass sie hochwertiges, frisches und nicht abgepacktes Fleisch kaufen! Qualität ist hier ganz entscheidend, wie gut der Körper es verarbeiten und verstoffwechseln kann. Schweinefleisch rate ich einem Gichtpatienten komplett zu meiden. Sollten Sie alle anderen Punkte dauerhaft beachten und Ihre Gicht beseitigt sein, löst Schweinefleisch in Maßen in aller Regel keine neuen Gichtschübe mehr aus. Das muss man dann einfach vorsichtig ausprobieren.

3.Trinke Alkohol und Kaffee nur in geringen Mengen!
Bei einem akuten Gichtanfall rate ich aber komplett davon ab, da es meinen Erfahrungen nach Gichtschübe in ihrer Intensität noch deutlich vorantreibt.

4. Meide harnsäure- und purinhaltige Lebensmittel!
Purine sind Ausgangsstoff für die Bildung von Harnsäure. Wie wir bereits wissen, kristallisiert Harnsäure in kalten Regionen des Körpers und ist die Ursache für Gicht.Purinhaltige Lebensmittel sind beispielsweise Linsen und leider auch einige Fischsorten. Auf dieser Webseite finden Sie für die einzelnen Lebensmittel Purin- und Harnsäure-Angaben. Ich bin nicht selbst Besitzer dieser Seite und kann auch nicht für die Richtigkeit garantieren. Diese Werte sollten aber meinen Schätzungen nach stimmen und die Seite ist auch sehr übersichtlich. Ich rate Gicht-Patienten, Lebensmittel mit mehr als 100mg Purin und/oder mehr als 200mg Harnsäure definitiv zu meiden. Sollten Sie alle anderen Punkte dauerhaft beachten und Ihre Gicht beseitigt sein, lösen purinhaltige Lebensmittel in aller Regel keine neuen Gichtschübe mehr aus. Das muss man dann einfach vorsichtig ausprobieren.

5. Meide Kälte an den betroffenen Stellen!
Kälte kann zwar kurzzeitig lindern, weil es die Schmerzweiterleitung etwas mindert, aber die eigentliche Ursache wird sogar noch verschlimmert, nämlich die Kristallisierung der Harnsäure. Man kann mit Wärme versuchen, das Problem etwas zu verringern. Sollten Sie aber Rheuma oder Arthritis haben, kann sich dieses wiederum auch verschlimmern.

Dr. med. Edmund Schmidt, Nathalie Schmidt
Das Wasser-Geheimnis
vonDr. med. Edmund Schmidt, Nathalie Schmidt
Preis: 9,95 EUR


Zusammenfassung
:

Die Erfolgsquote, bereits allein durch einen ausreichenden Wasserhaushalt, ist absolut faszinierend.
Dennoch gebe ich keine Heilungsgarantien und weise, wie immer, aus rechtlichen Gründen daraufhin, dass alle Behandlungsabläufe auf eigene Gefahr sind und ich keine Haftung übernehme.
Damit verabschiede ich mich von alternativ-selbst-behandeln.de.

Add Comment Cancel


Coroptyn

Dein Weg zu mehr Leistungsfähigkeit

DIOLUXSAN Duo

Für ein gesundes Verdauungssystem
als Grundpfeiler Ihres Organismus

Naturpflegeprodukte

In High End Qualität

Cellavita

Weil Wasserfiltersysteme keine

tausende Euro kosten müssen

 

+49 152 26268814

kontakt@alternativ-selbst-behandeln.de

Neueste Beiträge

  • The Latest On Swift Methods For Literary Analysis Essay Topics Feb 8

    Writing commentary is undoubtedly essentially the most difficult part of...

  • Morbus Dupuytren Operation – Prognose & Verlauf Feb 4

  • Morbus Dupuytren Feb 4

  • Necessary Elements In Ap Literature Essays – The Inside Track Feb 3

    If you happen to need help writing an essay on...

  • Louis Pasteur Theorie vs. Antoine Bechamps Theorie Jan 31

  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright ©2021 all rights reserved
Designed by Andreas Zenker Onlinemarketing