Alternativ selbst behandeln
für mehr Gesundheit, Erfolg und Lebensglück
Elektrosmog
Themenübersicht
- Was ist Elektrosmog? – Definition/ Erläuterung
- Elektrosmog schädlich – Polarisation und Hochfrequenz
- Elektrosmog – Folgen für den menschlichen Organismus
- Wo findet man Elektrosmog? – Beispiele für Elektrosmog
- Richtiger Umgang mit Elektrosmog
1. Was ist Elektrosmog? –
Definition/ Erläuterung
Elektrosmog ist ein Thema, worüber sich unsere Urvorfahren noch keine Gedanken machen mussten. Mit der Industrialisierung, Smartphones, zunehmender Automatisierungstechnik und dem Drang nach immer schnellerem Internet, hat Elektrosmog in seiner Bedeutung für uns als Menschen stark zugenommen.
Dabei habe ich mich lange dagegen gewehrt den Begriff “Elektrosmog” auf meiner Seite zu verwenden. Unter “Smog” versteht man nämlich die Verschmutzung der Luft mit Abgasen oder Schadfstoffen. Da beim Elektrosmog keine Teilchen in der Luft als Schadstoffe messbar sind, ist dieser Begriff letztendlich irreführend und nichtssagend.
Aufgrund der Tatsache, dass Elektrosmog in unserem Sprachgebrauch schon längst ein fester Bestandteil ist und diese Problematik den meisten Menschen auch nur unter diesem Begriff etwas sagt, habe ich mich nach einiger Zeit dazu entschlossen ebenfalls dieses Wort zu verwenden.
2. Elektrosmog schädlich – Polarisation und
Hochfrequenz
Elektrosmog ist aus zwei Gründen schädlich. Ein Grund dafür ist die sogenannte Polarisation von Elektrosmog. In der Natur gibt es nur unpolarisierte oder schwach polarisierte Strahlung.
Die Sonne beispielsweise strahlt in unendlich vielen Ebenen Sonnenlicht aus. Mit dieser Polarisierung kann unser Körper sehr gut umgehen. Bei einem Smartphone oder WLAN-Router handelt es sich um stark polarisierte Strahlung. Diese strahlt meist in 2 Ebenen kreuzförmig, in einem 45 Grad-Winkel angeordnet.
Diese Polarisation führt zu 3 Dingen:
- Geladene Atome, welche im Körper wichtige physiologische Prozesse steuern, werden gezwungen, im Gleichtakt der Welle mitzuschwingen.
- Sie müssen das exakt in der Polarisationsebene der Strahlung tun.
- Die polarisierten Felder können sich an gewissen Stellen im Körper überlagern, wodurch die Kräfteeinwirkung auf geladene Teilchen viel stärker ausfallen können.
Der zweite Grund, warum Elektrosmog schädlich ist, ist die Hochfrequenz.
Unsere Vorfahren, die Affen, verständigten sich über einige Kilometer Entfernung mit Lauten in extrem hohen Frequenzbereichen, wenn Gefahr drohte.
Der Mensch kann diese Frequenzen gar nicht bewusst wahrnehmen. Dennoch stellen Sie eine große Bedrohung für unsere Gesundheit dar, denn sie versetzen den menschlichen Organismus in einen Zustand erhöhter Aufmerksamkeit, Angst, Panik und Aggressivität.
3. Elektrosmog – Folgen für den
menschlichen Organismus
- Störung bioenergetischer Resonanzen
- Außer Kraft setzen der Blutgehirnschranke
- Störung der Reizweiterleitung im Nervensystem
- Reduktion der Zellspannung/ Zellschäden
- Starke Beeinträchtigung eines erholsamen Schlafes
- Herzrythmusstörungen
- Reduktion der allgemeinen Leistungsfähigkeit
4. Wo findet man Elektrosmog?
– Beispiele für Elektrosmog
- WLAN-Router
- WLAN-Verstärker
- Smartphones
- Funkmasten
- Mikrowelle
- DECT Telefone
- Funkradios
5. Richtiger Umgang mit Elektrosmog
1. Abstand zu Elektrosmog reduzieren
Die Distanz zu starken statischen elektromagnetischen Feldern ist ganz entscheidend.
Gucken Sie beispielsweise nicht minutenlang in die Mikrowelle, sondern machen Sie möglichst am anderen Ende des Raumes etwas, während Sie sich Ihr Essen aufwärmen.
Das Smartphone sollte nicht den ganzen Tag am Körper getragen werden.
Ein Haus in die Nähe eines Funkmasten zu bauen, ist ebenfalls keine gute Idee.
2. Elektrosmogfreies Schlafumfeld schaffen
Sich den ganzen Tag vor Elektrosmog zu schützen, ist im 21. Jahrhundert wohl kaum möglich. Die größte Bedrohung für den menschlichen Organismus stellt Elektrosmog jedoch im Schlaf dar.
Deshalb gilt:
- Elektronische Geräte im Standby-Modus ausschalten
- Smartphone in den Flugmodus versetzen und in mindestens 2 Metern Entfernung ablegen
- WLAN Router nachts ausschalten
- Festnetztelefone nachts auf Funkstation aufbewahren, in mindestens 2 Meter Entfernung zum Schlafumfeld
- Direkten Nachbarn alternativ selbst behandeln weiterempfehlen und über diesen Beitrag informieren, sodass diese ebenfalls den WLAN Router nachts ausstellen
- Elektrosmogharmonisierer Hamoni kaufen, wenn trotzdem nachts fremde WLAN Netzwerke im Smartphone angezeigt werden.
3. Alte DECT Telefone austauschen
Die Ergebnisse erster Elektrosmogmessungen vor einigen Jahren waren schockierend. Hierbei stellte sich heraus, dass von DECT Telefonen unter Umständen höhere Strahlungsbelastungen ausgehen können, als von Smartphones und WLAN.
Sehr auffällig bei den Messergebnissen war, dass die Unterschiede sehr groß waren zwischen alten Mobiltelefonen mit Funkstation und neueren Modellen.
Sehr alte Geräte der DECT Technologie, sollten durch neuere Geräte mit ECO Modus ersetzt werden.
Diese haben keinen Dauerfunk mehr zur Basisstation im Ruhemodus. Auch bei ein- und ausgehenden Anrufen sind diese Telefone strahlungsreduziert.
Weiterhin lassen sich durch moderne DECT Telefone bis zu 60 % Strom sparen.
4. Einfluss von WLAN reduzieren
Wenn Sie WLAN nicht den ganzen Tag benötigen, dann sollten Sie es in den Internet freien Stunden abschalten.
Weiterhin sollte zum WLAN Router mindestens 2 Meter Abstand gehalten werden, empfehlenswerter wäre jedoch 5 Meter Abstand. Schalten Sie Ihr WLAN nachts unbedingt ab!
5. Smartphonezeiten verkürzen
Wichtig bei dem Thema Elektrosmog ist auch ein bewusster Umgang mit dem Smartphone.
Wenn das Smartphone gerade nicht benötigt wird, dann empfiehlt es sich, das Smartphone öfter wegzulegen. So ist man keinem Elektrosmog ausgesetzt und kommt auch nicht in die Versuchung sich durch Pushnachrichten vom Essen oder der Arbeit abhalten zu lassen.
Einige Apps oder der Erhalt von Pushnachrichten können auch in den mobilen Daten deaktiviert werden.
Prinzipiell sollte man differenzieren zwischen Dingen, wo man absolut auf das Smartphone angewiesen ist und zwischen Dingen, wo man es nicht unbedingt benötigt.
6. Elektrosmog harmonisieren
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man Elektrosmog harmonisieren und abschrimen kann.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis für die eigenen vier Wände bietet der Hamoni einer österreichischen Firma, die sich auf das Thema Elektrosmog spezialisiert hat.
Wer etwas mehr Geld investieren möchte, sollte auch auf Produkte der Ambition AG aus der Schweiz zurückgreifen. Neben dem Harmonei für den Hausgebrauch bietet die Firma ein breiteres Angebot zur Elektrosmogharmonisierung an.
Was ist alternativ
selbst behandeln?
Alternativ selbst behandeln ist eine im Jahr 2016 gegründete Gesundheitsplattform, bei dem die Gesundheit des Patienten im Vordergrund steht.
Statt hundertfach andere Inhalte weiterzuverbreiten, werden hier neue Wege aufgezeigt, Krankheiten auszutherapieren und die Gesundheit zu fördern.
Alternativ selbst behandeln wird nicht von Interessenvertretern der Industrie finanziert.
Ganzheitliche Therapie, statt Medikamente & Operationen
Bei alternativ selbst behandeln wird der Körper immer als Ganzes gesehen, auch unter Berücksichtigung aller Systeme des Organismus und des Lebensglücks des Menschen.
Unfallbedingte Operationen ja - orthopädische Operationen nein
Bei schwereren, unfallbedingten Verletzungen des Bewegungsapparates gestaltet sich der operative Verlauf, meiner Erfahrung nach, in der Regel, deutlich besser.
Bei Abnutzungserscheinungen, die schleichend gekommen sind oder immer als “altersbedingt” dargestellt werden, ist man in der Regel mit dem konservaten Verlauf besser beraten. Zum einen benötigt es einen guten Physiotherapeuten, der Fehlstellungen manualtherapeutisch und muskuläre Dysbalancen mit den richtigen Kräftigungsübungen korrigiert. Zum anderen sind auch andere Krankheitszustände und Umwelteinflüsse, z.B. Hormonmangel, Übersäuerung, Vergiftungszustände, Schlafmangel, Elektrosmog uvm. der Grund für orthopädische Probleme und müssen daher zwangsläufig mitbehandelt werden.
Den Patienten mit ins Boot holen
Bei alternativ selbst behandeln wird alles so einfach, wie nur möglich, erklärt. Auf Latain wird daher größtenteils verzichtet. Auch weniger medizinisch gebildete Menschen sollen die Möglichkeit haben, es zu verstehen. Gibt es dem Patienten nicht ein viel besseres Gefühl, wenn er vermittelt bekommt, was eigentlich genau die Ursache für seine Krankheit ist und wie er selbst an seiner Heilung mitarbeiten kann, statt dass der Therapeut/Arzt nur seine Obrigkeit in den Mittelpunkt stellt?
Eigenverantwortung, statt Wunderpillen.
Einst entwickelte ich selbst den Grundsatz: “Heilung ist die Umkehr der Faktoren, die zu einer Erkrankung geführt haben. Daher gibt es keine Heiler, sondern nur Helfer, die vorübergehend regulierend auf die Systeme des menschlichen Körpers einwirken können und dem Patienten die einzelnen Krankheitsfaktoren aufzeigen. Am Ende kann nur der Patient sein eigener Heiler werden.”
Bei alternativ selbst behandeln liegt der Fokus auf der Ursachenforschung, Analyse der Krankheitsfaktoren des Patienten und der Umkehr dieser Krankheitsfaktoren. “Vorübergehend regulierend” wird gelegentlich mit Physiotherapie und Vitalstoffpräparaten gearbeitet. Weiterhin werden manchmal Gesundheitsprodukte empfohlen, die der Gesundheitsoptimierung und in der Regel der Reduktion von Umweltfaktoren dient.
Von unnötigen Dauertherapien wird abgesehen und diese Art der Medizin so kostengünstig, wie nur möglich, gestaltet.
Aufklärung, statt Manipulation
Zugegebenermaßen gibt man ab einem gewissen Alter auf, “die Welt retten zu wollen”. Mit den Beiträgen “Die Macht der Manipulation” und “Die Macht der Aufklärung”, habe ich jedoch zumindest diese beiden psychologischen Phänomene, in ihren Grundprinzipien, detailiert erklärt. Es ist absolut erwünscht, diese mit dem aktuellen Weltgeschehen abzugleichen und womöglich Parallelen zu erkennen.
Alternativ selbst behandeln steht für Aufklärung, aber auch für Toleranz und überlässt es am Ende jedem selbst, wann er sich von der Manipulation befreien möchte.
Das Unternehmen ist nicht börsengelistet und wird ebenfalls nicht von Dritten finanziert. Bei alternativ selbst behandeln werden keine falschen Informationen im Sinne Dritter oder zu anderweitigen, eigenen, finanziellen Vorteilen verbreitet.
Alternativ selbst behandeln Onlinecoaching
Ihre Vorteile im Überblick
80 georgische Lari (ca. 30 €)
Sie möchten ein Online Coaching?
Schreiben Sie mir bereits in einer ersten Kurznachricht ihre Krankheitsbilder, Medikamente, Operationen oder was Sie sich von dem Onlinecoaching erhoffen. Wann ist ein Onlinecoaching in den nächsten 10 Tagen bei Ihnen möglich? Gerne unterbreite ich Ihnen zeitnah Terminvorschläge.